Darstellung im Editor plötzlich fehlerhaft (Sonoma)

Messages
33
Szene: Senkrecht stehende Tube, quer durch ein Zylinder (mit Ring-Modifier ver-5-facht) als Löcher (Boolean). Plötzlich fehlen in der Darstellung der Tube Teile der umlaufenden Wandung. Das wird schlimmer, wenn ich die Anzahl der Longitudinal-Segmente erhöhe, um das Ganze "runder" zu machen. Verwende ich anstatt einer Tube zwei subtrahierte Zylinder, gleiches Bild. Es scheint so, als ob der Renderer nach einer bestimmten Anzahl von gerenderten Parts einfach aufhört. In der Wireframe-Darstellung z.B. ist Alles vorhanden. Änderungen der Editor-Render-Einstellungen bewirken auch Nichts. Ebenso das Löschen der Prefs.

Im Renderer ist die Darstellung dagegen korrekt, es betrifft nur den Editor.

Ich bin mir zielmlich sicher, dass das erst seit heute so ist, k.A. warum. Hab' noch vorige Woche wesentlich komplexere Konstruktionen gemacht, wäre mir aufgefallen. Ich habe keine Updates oder sonstige Installationen vorgenommen. Auch ein Löschen (mit AppCleaner) und neu Installieren von Cheetah3D 8.1.1 brachte keine Änderungen.

Rechner: iMac 2,9 GHz Quad Core Intel i5, 16GB, Nvidia GForce GTX660 512MB. Alle anderen Anwednungen scheinen völlig normal zu funktionieren.

Wenn ich die Tube um ihre senkrechte Achse drehe, ändern sich Breite und Position der "Bruchstelle". Wenn ich den Faktor im Ring-Modifier erhöhe, wird die Lücke größer und umgekehrt ...
 

Attachments

  • cheetah3d_edit_error.png
    cheetah3d_edit_error.png
    260.5 KB · Views: 16
Last edited:
Ändert sich die Ansicht wenn Du auf das „Fadenkreuz-Icon“ klickst während das Objekt ausgewählt ist? Dann wäre es nur ein Kamera-Clipping.
Kannst Du bitte zur Sicherheit die Datei komprimieren und hier hochladen? Danke.
 
Ändert sich die Ansicht wenn Du auf das „Fadenkreuz-Icon“ klickst während das Objekt ausgewählt ist? Dann wäre es nur ein Kamera-Clipping.
Kannst Du bitte zur Sicherheit die Datei komprimieren und hier hochladen? Danke.
Fadenkreuz? Du meinst das Tool zum Verschieben der Ansicht oben rechts? Das hat keine Auswirkungen, auch der Betrachtunswinkel oder Abstand nicht. Ich kann die Kamera auch so bewegen, dass die "Bruchstelle" von der Kamera abgewandt ist.

An Cheetah3D oder dem File liegt es aber anscheinend nicht (direkt), habe festgestellt, dass es auf anderen Rechnern (Macbook mit Big Sur und iMac mit Catalina) nicht passiert. Muss wohl was lokales sein - Grafik-Treiber? Fände es trotzdem gut, wenn das lösbar wäre ...
 
Ich meine das hier:
Focus.jpg

Wenn es Dir nichts ausmacht würde ich dennoch gerne in die Datei schauen, ob die vielleicht doch „kaputt“ gegangen ist bei der Boolean Operation.
 
Ok, hier ...
 

Attachments

  • c3d_err_sonoma.jpg
    c3d_err_sonoma.jpg
    35.5 KB · Views: 11
  • c3d_ok_bigsur.jpg
    c3d_ok_bigsur.jpg
    35 KB · Views: 11
  • NT_2.4GHZ_resonator1.zip
    37.7 KB · Views: 4
Ich fürchte @misoversaturated hat den Nagel auf den Kopf getroffen; Deine Grafik-Karte wird nicht unterstützt. Ich hatte noch nie einen Mac mit Nvidia Karte - deshalb ist dieser Umstand spurlos an mir vorüber gegangen. Deshalb wirst Du wahrscheinlich auch keine Materialvorschau im Editor haben, wenn Du ein HDRI-Licht dazuschaltest:
Editor+HDRI.png
 
Ja, aber wie ich bereits schrieb: Bis gestern ging das alles noch. Es ist ja nicht so, dass ich das geträumt habe und der Mac auf meinem Schreibtisch wurde gewiss nicht heimlich ausgetauscht :) ... Unter Catalina funktioniert es immernoch mit der gleichen Graka (im Büro).
 
Mache bitte Deine Seriennummer unkenntlich. Öh - Hast Du mal geguckt ob die auch via Rosetta geöffnet wurde?
 
Ich fürchte @misoversaturated hat den Nagel auf den Kopf getroffen; Deine Grafik-Karte wird nicht unterstützt. Ich hatte noch nie einen Mac mit Nvidia Karte - deshalb ist dieser Umstand spurlos an mir vorüber gegangen. Deshalb wirst Du wahrscheinlich auch keine Materialvorschau im Editor haben, wenn Du ein HDRI-Licht dazuschaltest:
View attachment 40318
Materialvorschau im Editor hatte ich bisher noch nie, aber auch nicht vermisst. Das liegt wohl daran, dass ich hauptsächlich für den 3D-Drucker konstruiere, da genügen mir fast immer matte Oberflächen. Wenn ich doch mal eine Vorschau brauche, nutze ich den Renderer, der funktioniert bisher immer, auch mit HDRI. Hab mich schon über den Glanz der SMA-Buchsen auf dem Editor-Bild gewundert ...
 
Ja und Nee; Rosetta2 war für M1 um Intel-Programme weiterhin zu nutzen. Über die Info-Box zur Cheetah3D App kannst Du noch "in niedriger Auflösung öffnen" - vielleicht das mal probieren. Ansonsten bin ich ratlos. Ich habe keine Idee wieso es "plötzlich" anders darstellt. Bekommst Du mehr angezeigt vom Objekt wenn Du rauszoomst, ändert sich die Ansicht irgendwie?
 
Ja und Nee; Rosetta2 war für M1 um Intel-Programme weiterhin zu nutzen. Über die Info-Box zur Cheetah3D App kannst Du noch "in niedriger Auflösung öffnen" - vielleicht das mal probieren. Ansonsten bin ich ratlos. Ich habe keine Idee wieso es "plötzlich" anders darstellt. Bekommst Du mehr angezeigt vom Objekt wenn Du rauszoomst, ändert sich die Ansicht irgendwie?
Vom Zoom hängt es nicht ab. Die Anzahl der gezeigten Teile hängt irgendwie von der Komplexität der Szene ab. Erhöhe ich z.B. die Segmente im Umfang der Tube oder die Anzahl der durchgestochenen Löcher, wird der korrekt gezeigte Teil kleiner. Reduziere ich z.B. die Segmente der Tube, wächst der dargestellte Anteil ... Ist sie nur noch ein 12-Eck, wird sie in dieser Szene vollständig dargestellt. Wie ich schon schrieb, als sei die Anzahl der (im Editor) gerenderten Teile ("Vertikel"?) arg begrenzt.

Ich werde mal schrittweise downgraden, vielleicht gibt es Erkenntnisse. Komme aber erst Montag wieder dazu ... melde mich dann.
 
Back
Top