Helm halbieren, als Relieff darstellen, Hohlräume füllen ... ?

Messages
41
Ich muss den beigefügten Helm wie ein Relieff auf eine Art Münze drucken. Die Datei habe ich kostenlos von Sketchfab geladen. Nun stehe ich vor folgenden Problemen:

- das Halb-Schneiden funktioniert bei mir nicht. Wenn ich eine subtraktive Boolean-Gruppe erstelle, verschwindet nicht die Hälfte im Klotz, sondern der Helm alleine bleibt sichtbar. Das könnte wohl mit der großen Zahl an Punkten bzw. Triangles zu tun haben? "Simplify" entstellt den Helm aber bis zur Unkenntlichkeit, egal wie klein man den Parameter macht.

- wie fülle ich den Hohlraum innerhalb des Helmes und unter den "Kotlettenschonern" (ähnlich "Support" im 3D-Drucker)? Der Klotz zum Wegschneiden der Hälfte kann an gleicher Stelle auch als Basis für den Druck betrachtet werden.

Danke für Tips.
 
Last edited:
:unsure: Nicht klar, ob ich das verstehe. Select Area (TopView) und eine Hälfte löschen scheint ganz normal zu funktionieren. Eine Boolean Operation ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Servus aus Wien

PS: Ich bringe da auch kein Upload zusammen, tut leid! Klappt da nur bei minimalster Größe.

Screenshot 2024-10-23 at 21.13.55.png
 
:unsure: Nicht klar, ob ich das verstehe. Select Area (TopView) und eine Hälfte löschen scheint ganz normal zu funktionieren. Eine Boolean Operation ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Servus aus Wien

PS: Ich bringe da auch kein Upload zusammen, tut leid! Klappt da nur bei minimalster Größe.

View attachment 40158
Ok, danke, erstes Problem gelöst ...
 
Dass die Booleans hier nicht funktionieren ist einem unzusammenhängenden Mesh geschuldet; man müsste erst alle Inseln zusammenfügen um am Ende einen geschlossenen Kontinent zu erhalten der wasserdicht ist. Dein Mesh ist leider "not watertight" (cmd+I).
 
Another approach:
Using orthographic camera and a state/position based shader on the unscaled helmet I create a depth image:

helm.jpg

In a new file this can be used via displacement modifier
(download image above and load into displacement modifier in the attached file below):

screenshot.jpg
 

Attachments

  • helmet.jas.zip
    6.6 KB · Views: 50
Ja - ich weiß nicht das was Du nachgefragt hast, aber es ist so einfach in Cheetah3D davon auch eine NormalMap rauszurendern und das Ergebnis auf ein einfaches Polygon zu pappen:
NormalMap.gif
NormalMapMapping.png
 
Last edited:
Ja danke, die Lösung von misoversaturated hat mir schon geholfen. Ich will das ja auch real in 3D-Drucken, es soll nicht nur optisch so aussehen als ob ...
 
Das hatte ich schon verstanden und die Displacement-Methode ist auch insofern günstig für den 3D-Druck, weil sie keine Unterschneidungen erzeugt und damit auch keine Support-Stränge gedruckt werden müssen. ;)
 
Hallo, ich muss mich nochmal melden, das mit dem 3D-Druck klappt leider nicht. Optisch sieht alles super und genau so aus, wei es sein soll, aber ...
Der extrudierte Helm ist anscheinend innen hohl oder was auch immer ... der Drucker hört nach Fertigstellung der tragenden Scheibe auf zu drucken. Es bleibt ein Loch mit der Kontur des Helms, durch das man die Füllstruktur sehen kann. Gibts noch irgend eine Möglichkeit, den Helm innen zu "füllen"? Ich hab schon mit dem Extruder herumprobiert, wird aber nix ...
 
Back
Top