Texturen aufmalen

Im letzten Tutorial lernten Sie wie Sie UV Koordinaten einer komplexen Oberfläche zuweisen können. Jetzt werden Sie lernen diese auch zu bemalen.

1. Mesh laden
Als erstes müssen Sie ein Mesh laden. Dies finden Sie im Beispielordner, welcher mit Cheetah3D ausgeliefert wird. 

Jetzt wechseln wir das Fenster-Layout von Cheetah3D zu  "UV Editor". Sie sollten nun die 3D Ansicht im UV Editor besitzen.

Nach dem Selektieren des Meshes des Sparschweins im Objekt Manager, werden die UV Koordinaten im UV Editor angezeigt. Dies ist der Punkt an dem wir das letzte Tutorial verlassen hatten.


2. Textur erzeugen
Jetzt selektieren Sie das pinkfarbene Material aus dem Material Manager und erweitern die Farbe Einstellungen für die Textur. Das es keine Textur bisher gibt, werden Sie eine neue Textur erstellen, indem Sie auf den "Textur erzeugen"-Button klicken. Ein Speichernfeld sollte sich nun öffnen.

Im Speichernfeld geben wir den Namen der Textur ein  "pig_tex" und wählen eine pinke Hintergrundfarbe  für die Textur aus.

Die Benutzung des Dateiformats .tiff ist erwünscht, weil es verlustfrei speichert. So kann es öfters gespeichert werden ohne Verluste der Bildqualität zu erhalten.

Klicken Sie nun auf den "Speichern"-Button.

Wenn Sie eine neue Textur erzeugen, wird diese automatisch zum momentanen Malziel im UV Editor.


3. Mal Werkzeug auswählen
Sie sollten nun die pinkfarbene Textur im UV Editor sehen. Jetzt wird es Zeit mit dem bemalen zu beginnen. Führen Sie ein "CTRL+Klick" im UV Editor durch und wählen Sie das Mal Werkzeug aus.

Die Eigenschaften des Mal Werkzeugs sind nun sichtbar im Eigenschaften Manager. Selektieren Sie  "Gitter" als Pinselform aus.


4. Malen
Jetzt können Sie mit dem Bemalen beginnen. Benutzen Sie einfach die Maus um auf der textur zu malen.


5. Schluss
Sobald Sie das bemalen beendet haben, klicken Sie auf daen "Editieren verlassen"-Button. Nun werden Sie gefragt, ob Sie die Änderungen speichern möchten. Speichern Sie bitte. Das war's, Sie sind fertig!

Sollten Sie später weitere Änderungen durchführen wollen, klicken Sie einfach nur auf den "Editieren"-Button im Eigenschaften Manager der Textur.



So, jetzt sind Sie gefrat ... Sie können bestimmt eine schönere Textur zeichnen :-)

© 2001-2005 Martin Wengenmayer. All rights reserved.