Effektor Objekte

Effektor Objekte sind aufgeteilt in zwei Gruppen:
Dynamik Effektoren: Diese beeinflussen den dynamischen Anteil der Partikel. Dies sind die Kräftes.
Statische Effektoren: Diese haben keinen Einfluß auf Dynamik. Sie wirken nach den dynamischen Anteilen auf den Zustand des Partikels in etwas wie die Modifizierer auf ein Polygonobjekt wirken. Sie verhalten sich zerstörungsfrei. Momentan gibt es nur einen statischen Effektor, den Richtungs Effektor.

Umgrößtmögiche Realität in die Szene zu bringen, werden Effektoren zusammen mit Partikel Objekten verwendet, was allerdings auch die Komplexität steigert. Auch das einbinden von Kräfte Effektoren wirkt sich zusätzlich in natürliches Verhalten der Partikel in der Szene aus. Statische Effektoren bieten die Möglichkeiten Transformationsinformationen den Partikeln mitzugeben.

Das Dokument Window Effektor Icon, zusätzlich ist das Effektor Icon auch zu erreichen über das Objekte Menü.

Es können durchaus mehrere Kräfte in einer Szene angewendet werden, um Partikel zu bewegen und zu beeinflussen. Diese Partikel können dann Szenenweit beinflusst und gesteuert werden. Kräfte wirken in einem sicheren Bereich und somit ist es möglich die Wirkungsweise der Partikel zu limitieren, das nicht die gesamte Szene davon betroffen ist. Dies eröffnet ein bessere Verbindung im Zusammenspiel von Effektoren und Partikel Emitter.

Eigenschaften

  • Größe: Die Größe des Wirkbereichs.
  • Geometrie: Die Form des Wirkbereichs.
  • Invertieren: Umdrehen des Wirkbereichs.

� 2001-2004 Martin Wengenmayer. All rights reserved.