Turbulenz Kraft

Auch ist es möglich eine natürliche Verwirbelung der Partikel zu erreichen. Dazu bedient man sich dem Effektor Turbulenz. Zum Beispiel um Waserwirbel hinter einem Boot zu erstellen oder wenn ein Flugzeug durch eine Wolke stößt. Auch hier können wieder komplexere und natürliche Vorkommnisse durch Kombination von Effektoren erzeugt werden.


Um einen glatten Partikelfluß zu verwirbeln wird hier die Turbulenz Kraft verwendet.

Eigenschaften

  • Stärke: Stärke der verwirbelung.
  • Frequenz: Frequenz der Verwirbelung. Je größer dieser Wert, desto mehr Verwirbelung findet statt.
  • Größe: Größe des Wirkbereichs.
  • Geometrie: Geometrie des Wirkbereichs.
  • Invertieren: Invertieren des Wirkbereichs.
© 2001-2004 Martin Wengenmayer. All rights reserved.