Die Partikel Objekte bilden den Kern des gesamten Partikelsystems. Alle anderen parametrischen Partikelsysteme teilen sich die zur Verfügung gestellten Funktionalitäten wie zum Beispiel das Partikel Emitter Objekt oder das Partikel Mesh.
Die Erzeugung eines Partikelsystem ist nirgendswo einfacher als in Cheetah3d. Einfach nur ein gewünschtes Partikelsystem aus der Toolbar oder dem Menü in die Szene ziehen und einige Partikel dem System hinzufügen. Dies passiert, indem Polygonobjekte als Kind Objekte per Drag&Drop dem Partikelsystem untergeordnet werden. Wie im Bild zu sehen:
Das war's schon. Um nun einzelne Partikeleigenschaften zu vergeben, einfach jedem Partikel ein Partikel Tag zuweisen. Wird kein Partikel Tag benutzt, werden die Standardwerte für den entsprechende Partikel verwendet.
Auch ist es möglich aus einem parametrischen Partikel Objekt ein Basis Partikel Objekt zu machen. Wie gewohnt einfach im Objekt Browser auf das entsprechende Partikel Objekt doppelt draufklicken.
Partikel Eigenschaften
Jeder Partikel hat mannigfaltige Eingenschaften. Diese Eigenschaften werden entweder vom Partikel System vorgegeben oder auch durch eine entsprechendes Partikel Tag. Aber sie können ebenso durch die Effektoren geändert werden.
- Position: Die lokale Position des Partikels im Koordinatensystem.
- Drehung: Die lokale XYZ Drehung des Partikels im lokalen Koordinatensystem.
- Größe: Die Größe des Partikels im lokalen Partikel Koordinatensystem.
- Positions-Geschwindigkeit: Die Bewegungsgeschwindigkeit des Partikels in lokalen Partikel Koordinatensystem..
- Drehungs-Geschwindigkeit: Die Drehgeschwindigkeit des Partikels in lokalen Partikel Koordinatensystem.
- Skalierungs-Geschwindigkeit: Die Skalierungsgeschwindigkeit des Partikels in lokalen Partikel Koordinatensystem.
- Gewicht: Das Gewicht des Partikels setzen.
- Farbe: Setzt die Farbe des Partikels. Diese Einstellung kann zum Rendern auch über den Shading Node im Materialsytem erreicht werden.
- Instanziieren: Wenn diese Eigenschaft aktiv ist, benutzt Cheetah3D Instanzen zum Rendern der Partikel. Es werden dabei für das Rendern die Partikel zu einem Polygonobjekt gebacken. Dies kostet zwar mehr Speicherplatz, aber rendert dafür auch um einiges schneller. Bitte nur ausschalten wenn man Partikel benutzt, die geringe Polygonzahlen besitzen. Es ist grundsätzlich erwünscht diese Funktion aktiv geschaltet zu lassen.
Eigenschaften
- Partikel Ordnung: Bestimmt die Ordnugn der Partikel in einem Multiplen Partikel System.
- Partikel Startwert: Initialisiert die Anzahl der zufällig generierten und verteilten Partikel.
- Darstellungsart: Bestimmt die Anzeigeart der Partikel, ob sie als Punkte, Linien, Würfelkanten oder standard Partikelsystem angezeigt werden.
- Sichatbarkeit: Bestimmt die Anzahl der in der 3D Ansicht angezeigten Partikel.
|