Das Bool Objekt ist ein sehr
wichtiges und auch mächtiges Werkzeug. Zum Beispiel ist es möglich von einem
Objekt ein anderes abzuziehen. Momentan sind fünf Bool-Möglichkeiten
vorhanden. Um diese Ihnen näher zu bringen, schaunen Sie sich bitte die
kommenden Bilder an.
A minus B
|
A plus B
|
A geschnitten B
|
A ohne B
|
A mit B
|
Bemerkung: Geht es später um
Subdivision Modelling, sollte es vermieden werden zu Boolen - wenn möglich. Boolen erzeugt
Dreiecke und auch kann die Polygonzahl dadurch recht stark ansteigen. Es ist
besser zuvor zu überprüfen, ob nicht eine andere Technik bevorzugt angewendet werden
kann.
Vorgehensweise
Um eine bool’sche Operation durchzuführen, einfach beide Polygonobjekte in ein einzelnes Bool Objekt reinziehen, wie im Bild unten zu sehen. Das erste Kind-Objekt ist A und das zweite wird dann Objekt B. Jetzt nur noch den Boolen-Typ auswählen üder die Einstellungen. Nach der Positionierung der Kind-Objekte (was ist A und was B) mit dem Transformieren Werkzeug und es ist fertig!
Einstellungen
- Operation: Wählen Sie eine der fünf möglichen Bool’schen Operationen aus (zu sehen oben im Bild).
- Mesh: Wird “Mesh” aktiviert versucht Cheetah3D alle Polygone miteinader zu verbinden. Dies kann allerdings auch eine höhere Polygonzahl mit sich führen, aber auch ein qualitativ höheres Mesh erzeugen!
- Normale erben: Um ein schöneres Mesh zu erhalten ist es dem Boolen-Objekt möglich, den Glätten Tag. Der Kinder-Objekte zu übernehmen anstatt es selbst zu berechnen. Dabei werden die Normalen übernommen. Aber sollte ein editierbares Objekt
aus dem Boolen-Objekt gemacht warden, wird diese Funktion verschwinden.
|