Spiegeln Werkzeug

Viele Objekte sind in der Natur oder auch im teschnichen Umfeld symmetrisch aufgebaut. Um den Modellierungsprozeß zu vereinfachen ist es in Cheetah3D nicht immer nötig beide identische Seiten eines Objektes auszumodellieren, sondern dafür ist das Spiegeln Werkzeug einzusetzen. Dieses Werkzeug benutzt eine interaktive Ebene an der Polygone oder Splines gespiegelt werden.


Komplettieren des Zylinders mit der zweiten Hälfte.


Spiegeln eines Splines. Es werden nur Pfade gespiegelt deren Punkte selektiert sind.

Tipp: Auch können Sie das Symmetrie erzeugen Object verwenden, um symmetrische Objekte zu erzeugen.

Modus
Dieses Werkzeug arbeitet mit reinen Polygon- und reinen Splineobjekten. In allen Modi.


  • Das Spiegeln Werkzeug spiegelt jeden Datentyp (Punkte, Kanten und Polygone), ob Spline- oder Polygonobjekt. Um eine Spiegelung durchzuführen müssen die zu spiegelnden Seiten immer ausgewählt sein. Jetzt werden das Werkzeug aus dem Menü ausgewählt "WerkzeugeSpiegeln". Die Eigenschaften des Spiegeln Werkzeugs werden jetzt in der Eigenschaften Ansicht angezeigt. Nächster Schritt ist das Setzen dieser Eigenschaften (beschrieben sind diese weiter unten) und sind geteilt in eine interaktive und eine manuelle Durchführung.
    Im Falle der interaktiven Spiegelung mit der Maus in die 3D Ansicht klicken, Button gedrückt halten und den Mauszeiger auf ein Zielpunkt aufbringen. Die Spiegelebene schnappt dann ein und die zu spiegelnden Elemente werden blau hervorgehoben. Um nun das Spiegelbild zu erzeugen, einfach nur den Mausbutton loslassen.
    Der Nutzen der manuellen Spiegelung besteht darin, entlang einer Eben zu spiegeln, welche nicht zwangsläufig durch einen Punkt des Objektes gehen muss. Um hier ein Spiegelbild zu erzeugen, einfach die Eigenschaften entsprechend ausfüllen und den OK-Knopf drücken - fertig!

Tasten

  • keine

Eigenschaften

  • Koordinatensystem: Die Ausrichtung des Koordinatensystems für die Ebene, an welcher das Spiegelbild ausgerichtet wird.
    • Objekt: Die Spiegelebene steht senkrecht zum lokalen Koordinatensystem des Objekts.
    • Welt: Die Spiegelebene steht senkrecht zum Welt-Koordinatensystem des Objekts.
  • Spiegelebene: Die Achse an der die Spielebene senkrecht ausgerichtet ist. Besitzt in der Frontansicht keinen Effekt..
  • Elemente duplizieren: Dupliziert die gespiegelte Geometrie. Ansonsten wird die ausgewählte Geometrie gespiegelt.
  • Wert: Setzt dem Wert der manuellen Spiegelung. Definiert die Richtung in welche das Spiegelbild enstehen soll.
  • Ausführen: Führt die Spiegelung mit den Einstellungen aus..

© 2001-2005 Martin Wengenmayer. All rights reserved.