Relief Object

Im ersten Moment wirkt das Relief Objekt wie eine Eben, aber Sie haben die Möglichkeit in das Relief Objekt eine Textur zu bringen, die das relief Objekt dann modifiziert. Solange es sich weiterhin um ein parametrisches Objekt handelt, können anhand der Eigenschaften Änderungen am relief Objekt durchgeführt werden.

Das Relief Objekt ist hervorragend zum Erstellen von Landschaftsszenen oder für die Entwicklung von Spielen geeignet.

Durch die Benutzung der Eigenschaftseinstellungen ist es möglich einige sehr komplexe Objekte zu erstellen. Das Bild unten zeigt eine Landschaft die mittels einer einfachen Textur erzeugt wurde. Für das Wasser wurde eine einfache Ebene benutzt. Ein Licht wurde für die Sonne und eine Kugel für den Himmel benutzt. Für die Lens Flares und den Dunst im Hintergrund wurde Photoshop als Postwork benutzt.

Eigenschaften

  • Segmente Breite: Anzahl der Segmente der Breite. Standardwert ist 100. Je höher dieser Wert, umso detailierter das Relief.
  • Segmente Tiefe: Anzahl der Segmente der Tiefe. Standardwert ist 100. Je höher dieser Wert, umso detailierter das Relief.
    Beachten Sie bitte das beide oberen Werte die Anzahl der Polygone wider gibt. In dem oberen Fall 100 x 100 = 10.000 Polygone. Dies bedeutet, das das relief Objekt zwar sehr detailiert wird aber auch die Menge der Polygone ansteigen lässt.
  • Breite X: Die Breite der Relieffläche.
  • Höhe Y: Der höchste Punkt des Relief Objekts.
  • Tiefe Z: Die Tiefe der Relieffläche.
  • Noise: Beschreibt wie 'Noisy' die Oberflächer des Relief Objekts sein wird.
  • Verwirbelung: Berschreibt die "Verwirbelung" der Oberfläche des Relief Objekts an.
  • Textur Intensität: Beschreibt wie stark die Textur in die Oberfläche des Relief Objekts eingebunden wird.
  • Meeresspiegel: Beschreibt wann der Boden des Reliefobjeks erreicht ist und flach wird, also wie hoch das Wasser sein wird.
  • Plateau Höhe: Beschreibt die Höhe der Plateaus.
  • Kante an Meeresspiegel: Wird benutzt um einen Küstenstreifen bilden zu können.
  • Textur: Wird benutzt um das Gelände abzubilden
© 2001-2005 Martin Wengenmayer. All rights reserved.