Das Mal Werkzeug bietet grundsätzliche Funktionen wie
verschiedene Pinsel, Radierer , Kreise etc. für das
Erstellen von Texturen, direkt auf dem 3D Modell. Er beherrscht die
Möglichkeiten vom Farbauftrag bis zur Displacementmap und die 3D
Ansicht wird bei jedem Strich in Echtzeit aktualisiert. So können
Sie umgehend das Ergebnis bewundern. Ein weiterer Vorteil ist, sie
müssen nicht erst umständlich zwischen verschiedenen externen
Mal Programmen hin und her wechseln, sondern Sie bleiben in Ihrem
Modeler und Ihrer gewohnten Umgebung. Aber Sie können auch auf
externe Programme zurückgreifen um spezielle Effekte
hinzufügen zu können, welche derzeit noch nicht im Mal
Werkzeug vorhanden sind.
Um in eine Textur zu malen müssen Sie diese zuerst
selektieren. Zum Durchführen öffnen Sie bitte die Material
Eigenschaften in den Editor Eigenschaften und öffnen die zu
bearbeitende Textur.
Nun sehen Sie vier Buttons. Sollten Sie bereits eine Textur
geladen haben, können Sie mit einem Klick auf "editieren"
fortfahren. Wenn nicht, müssen Sie zuvor eine Textur laden oder
neu erstellen mittels dem "erzeugen"-Button. Nach dem Klick erscheint
die Textur im UV Editor und Sie können mit dem Malen beginnen.
Nachdem alle Änderungen getätigt sind, einfach den "verlassen" Button zum Speichern drücken.
Bemerkung:
- Sie können nur bis 24Bit
Texturen auftmalen. Momentan unterstützt Cheetah3D noch kein malen
von Fließkommatexturen wie .hdr oder ..exr.
- Zum malen bitte folgende Textur-Formate
verwenden .jpg, .tiff, .png und .bmp. Für diese Formate
bietet Cheetah3D entsprechende Filter an.
- Natürlich sind verlustfreie Dateiformate wie .tiff and
.png zu bevorzugen. Es wird die Qualität nicht verschlechtert mit jedem Speichervorgang.
Modus
Das Mal Werkzeug kann nur an polygon objects angewendet werden.
   
Als erstes wird eine Textur ausgewählt, die aufgetragen werden
soll (wie in den Bildern oben zu sehen). Nachdem die Textur
ausgewählt wurde wird das Mal Werkzeug ausgewählt. Dies kann
erreicht werden über das Kontextmenü den UV Editor oder auch
über
"Tools->UV->Paint". Jetzt ist es an der Reihe den Pinsel Typ
auszuwählen (brush,
rubber, etc.) und im Anschluß daran werden die Werkzeug
Eigenschaften definiert. Nun ist es möglich mit der Maus im UV
Editor auf das Objekt zu malen.
Eigenschaften
- Typ: Auf den Button drücken, um den Pinsel Typ auszuwählen.
- Form: Die Form des Pinsels.
- Größe: Die Größe des Pinsels.
- Abstand: Der Abstand zwischen den Pinselstrichen.
- Farbe: Die Farbe des Pinsels. Diese Einstellung hat einen Effekt, wenn mit Textur gemalt wird.
- Hintergrund: Die Hintergrundfarbe. Diese Option ist speziell für den Radiergummi von Interesse.
- Pinsel Textur: Auswahl einer Textur mit der gemalt werden soll.
- Skalierung: Skalierung der Pinsel Textur.
- Drehung: Drehung der Pinsel Textur.
- Druckstärke: Wird ein Tablett eingesetzt, kann hier die Druckempfindlichkeit eingestellt werden.
- Deckkraft: Einstellen der Deckkraft wenn ein Tablett eingesetzt wird
- Live Update: Sobald diese Option aktiviert wird, werden in der 3D Ansicht die Texturen (Bump, Displacment) in Echtzeit aktualisiert.
- Alpha erstellen: Die Alphawerte des
Pinsels (abhängig der Deckkraft) werden in den Alphakanal der
Textur geschrieben. Dies kann sehr hilfreich sein, um Haarsträhnen
zu malen.
|