Punktwichtung Werkzeug

Wenn Sie ein Skelett  via dem Skelett Tag an ein Mesh (Gitternetz) binden generiert Cheetah3D automatisch Punktwichtungen für alle Joints. Es kann dabei aber  vorkommen, dass die Punktwichtung nachjustiert werden muss.

Zum Beispiel im Bild unten zu erkennen, erhält der Fuß Joint der linken Seite ebenfalls ein Stück Wichtung vom Joint des rechten Fußes. Wenn jetzt der rechte Fuß animiert würde, würde sich auch der Linke ungewünscht bewegen. Jetzt ist es der Job des Punktwichtung Werkzeugs diese falsch zugewiesenen Punkte zu korrigieren.

Modi
Dieses Werkzeug arbeitet in allen Modi gleich.


  • Um das Punktwichtung Werkzeug benutzen zu können kann dies wie folgt aus dem Menü aufgerufen werden  "WerkzeugeCharakterPunktwichtung". Um eine Punktwichtung bearbeiten zu können muss zuvor der entsprechende Joint ausgewählt werden, aus der Joint Tabelle zu finden in den Eingenschaften des  Skelett Tags. Ist der Joint einmal ausgewählt, Bereiche mit der Wichtung von 1 erscheinen in Rot und Wichtungen mit Werten unter 1 werden nach Gelb übergeblendet. Punkte mit 0 Wert erscheinen Grau. Um Werte zu korrigieren, einfach mit der Maus in der 3D Ansicht reinzeichnen.

Tasten

  • keine

Eigenschaften

  • Größe: Die Größe des Pinsels in der Ansicht.
  • Intensität: Die Intensität des Pinsels.
  • Modus:
    • subtrahieren: Verringern der Punktwichtung.
    • addieren: Erhöhen der Punktwichtung.
  • Pinsel: Form des Pinsels. Es kann zwischen den Formen des Pinsels gewählt werden.
  • nur sichtbare: Ist dieser Parameter angehakt, werden nur sichtbare Punkte korrigiert. Möchten Sie auch die Punkte auf der Rückseite des Modells mit wichten, einfach diesen Parameter nicht aktivieren.
  • Auto-Normalizing: Nach jedem Pinselstrich werden die Punktwichtungen des Skelett Tags auto-normalized. Dies bedeutet das die Summe der Wichtungen jedes Punktes 1 ist.

© 2001-2005 Martin Wengenmayer. All rights reserved.