Sequenz umdrehen Werkzeug

Jeder Spline besitzt einen Anfang und ein Ende. Die Reihenfolge/Sequenz eines Splines wird farblich dargestellt. Der Anfang ist gelblich markiert und das Ende wird rötlich dargestellt.

Da viele Erzeuger Objekte das Objekt abhängig von der Sequenz des Spline aufbauen, kann es durchaus sinnvoll sein, die Sequenz umdrehen zu können. Dies kann durchgeführt werden anhand des Sequenz umdrehen Werkzeugs. Nach Durchführung der Werkzeugs, ist der Startpunkt nun der Endpunkt und der Endpunkt der Startpunkt. Alle zwischenliegende Punkte werden ebenfalls mitgedreht, entsprechend ihrerReihenfolge/Sequenz. In den unten stehenden Bildern, ist diese farbliche Markierung deutlich zu erkennen.

Modus
Das Sequenz umdrehen Werkzeug ist in allen Modi verfügbar. Sinnvoll ist es im Punktemodus, da dort alle Kontrollpunkte und ihre Tangenten sichtbar sind. Dieses Spline Werkzeug arbeitet ausschliesslich mit reinen Splineobjekten zusammen.


  • Durch selektieren eines Punktes wird das Ganze Spline für das Umdrehen der Sequenz ausgewählt. Durch das Auswählen des Werkzeugs Sequenz umdrehen aus dem Menü "WerkzeugeSplineSequenz umdrehen" werden nun alle Splines die einen selektierten Punkt besitzen umgedreht. Ist kein Punkt ausgewählt, werden alle Splines betrachtet und alle Punkte dieser Splines umgedreht. Von daher ist es zu bevorzugen ausschliesslich im Punktemodus zu arbeiten, denn dort sind die selektierten Punkte sichtbar.

Tasten

  • keine

Eigenschaften

  • keine

© 2001-2005 Martin Wengenmayer. All rights reserved.